|
|
|
|
Projekt: Argonauten |
KulturWirtschaft zu Triepkendorf e.V. , August 2008, |
|
|
|
Sonnabend 2. August 2008 |
19.30 Uhr Lesung: |
Texte zu den Argonauten aus zwei Jahrtausenden von Apollonius Rhodius, C. Pavese, |
Anna Seghers |
20.30 Uhr Ausstellungseröffnung und Premiere der Klanginstallation |
Wolfgang Bärmich - Malerei; Katharina Vogt - Skulpturen; Michelle Metayer - Klanginstallation Ausstellung `Landschaft mit Argonauten´ |
|
....Presse zum Argonautenprojekt |
....Presse zu Wenzel und Hein |
|
Austellungseröffnung |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Ausstellung vom 3. 31. August |
Öffnungszeiten: Samstag 18.00 21.00, Sonntag 15.00 18.00 Uhr |
|
|
|
Samstag 9. August 21.00 Uhr 2008 |
Die lange Nacht der Argonauten - Hörspiele/Hörstücke u.a. von Heiner Müller/Heiner Goebbels ` Verkommenes Ufer´, Christian Calon `The Ulysses´ Project |
|
|
|
Freitag und Samstag 22. und 23. August 2008 19.30 Uhr |
|
 |
|
Konzert WENZEL und die Trompeten in Troia `Kleines Meertagebuch´ |
Uraufführung und CD-Premiere |
Zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen erzählt der Apfelbaum hinter der Scheune die Geschichte der Argonauten. |
|
`Die Griechen sind gewiß nie überschätzt worden.´ (Nietzsche) |
|